Die Schussenrieder Brauerei Ott wurde von der Stadt Bad Schussenried zum „cittaslow – Partnerbetrieb“ ausgezeichnet.
In Zeiten zunehmender Schnelllebigkeit, Komplexität der Arbeitswelt und steigender Belastung der Umwelt, sehnen sich Menschen nach nachhaltigen Gegenentwürfen, nach Lebensqualität, nach Entschleunigung. Cittaslow, die internationale Vereinigung der lebenswerten Städte bietet diese Entwürfe seinen Mitgliedern.
Die Stadt Bad Schussenried ist seit 2009 Mitglied der Vereinigung cittaslow – lebenswerte Städte in Deutschland. Cittaslow pflegt Traditionen, lokales Kulturgut und steht für Innovationen.
Bürgermeister Deinet überreichte die Auszeichung „cittaslow – Partnerbetrieb“ dem Inhaber der Schussenrieder Brauerei Ott, Michael Ott, und würdigte damit die Brauerei als wichtigen Partner und großen Arbeitgeber. Regionale Produkte, nachhaltige Wirtschaftskreisläufe und gelebte Traditionen prägen die Werte der Brauerei und entsprechen somit zu 100% den Kriterien der cittaslow Vereinigung.
In dieser globalisierten Welt wird es immer wichtiger, die eigene Identität nicht zu verlieren. Die Schussenrieder Brauerei Ott, als familiengeführte Brauerei mit langjähriger Tradition, steht für heimatverbundene Produkte, die ein gutes Lebensgefühl vermitteln. Die wertvollen Rohstoffe aus der Region werden mit viel Herzblut, Leidenschaft und Zeit zu geschmackvollen Bieren höchster Qualität gebraut. Mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum, das mit einer Sammlung von rund 1200 Bierkrügen aus den Jahren 1550 bis 1925 zu einer spannenden Reise durch die Geschichte des Bieres einlädt, steht die Brauerei für Tradition und Kultur. Das ganze Jahr über finden in den Gaststuben der Brauereigaststätte, im Biergarten und im rustikalen Bierkrugstadel kulturelle Veranstaltungen jeder Art statt. Lokale Musikvereine, Musiker und Theatergruppen zeigen hier ihr Können und tragen so zur lokalen Identität mit der Region Oberschwaben bei. Der traditionelle Fuhrmannstag mit über 100 historischen Gespannen, der seit 24 Jahren immer am 3. Oktober von der Schussenrieder Brauerei Ott veranstaltet wird, ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus nah und fern und bereichert die Stadt Bad Schussenried an diesem Tag als kulturelles und traditionsreiches Ausflugsziel.
Michael Ott nahm die Auszeichnung von Bürgermeister Deinet dankend entgegen und freut sich sehr über diese Wertschätzung seines Unternehmens. Tradition und Innovation, Kultur und Genuss und Regionalität und Heimat – das sind die Werte, die die Schussenrieder Brauerei Ott seit vielen Jahren prägen und auszeichnen.
Zum „Bier des Monats Juni 2021“ wurde vom deutschlandweiten ProBier-Club.de die Bierspezialität „Mein Helles“ von der Schussenrieder Brauerei Ott aus Bad Schussenried gewählt. „Bier des Monats“ ist ein bundesweiter Preis, der im Laufe eines Jahres nur zwölf deutschen Brauereien verliehen wird!Der Genießerclub wurde 1998 gegründet und wählt seitdem monatlich ein Bier einer Spezialitätenbrauerei zum „Bier des Monats“. Diese Wahl ist gleichzeitig die Nominierung zum „Bier des Jahres“, dem größten und wichtigsten deutschen Konsumentenpreis der deutschen Braubranche. ProBier-Club.de hat weltweit über 6.000 Mitglieder. Die Verkoster sind begeistert und wählten das „Mein Helles“ zurecht zum „Bier des Monats Juni 2021“.
Eine internationale Jury, die sich hauptsächlich aus professionellen Käufern von Händlern und Importeuren, sowie Personen mit bedeutender Erfahrung auf den asiatischen Märkten zusammensetzt, zeichnete unser Exportbier Ott Spezial und unser beliebtes naturtrübes Museumsbier Original N°1 im Frühjahr 2020 jeweils mit der Goldmedaille aus. Der Gewinn des Singapore Taste Award ist ein Symbol für ein erstklassiges Qualitätsprodukt, das nicht nur in Singapur, sondern auch weltweit Anerkennung findet. Wir sind stolz auf diese Auszeichnungen.
Die Frankfurt International Beer Trophy ist ein großer und bedeutender internationaler Wettbewerb in Deutschland. Erfahrene Amateure und internationale Experten verkosten und bewerten die Biere zusammen. Das macht ihn so besonders, weil dadurch die Meinung der Konsumenten repräsentiert wird. Im Mai 2020 wurden insgesamt 473 Biere aus 60 Kategorien verkostet und bewertet. Und das Ott Spezial wurde hier mit Silber ausgezeichnet.
Das Exportbier Ott Spezial der Schussenrieder Brauerei Ott gibt es seit März 2019 in der 0,33l Bügelflasche. Nun wurde es beim Meininger’s International Craft Beer Award mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Craft Beer ist nach wie vor Trendthema der vergangenen Jahre. Meininger’s International Craft Award macht es sich seit 2014 zur Aufgabe, den Verbrauchern eine Orientierungshilfe in dieser Vielzahl an neuen Bierstilen und traditionellen Bierspezialitäten zu bieten. Noch nie wurden so viele Biere beim Meininger’s Craft Beer Award eingereicht wie dieses Jahr. Rund 1.200 Biere wurden am 14. Und 15. Mai 2019 von einer Expertenjury in Neustadt verkostet und bewertet. 1.229 Biere aus 31 Ländern von 250 Brauereien konkurrieren hier um eine Auszeichnung. 93 Juroren aus 13 Ländern, darunter Brauer, Biersommeliers sowie Experten aus Forschung und Lehre, verkosten und bewerten die Biere an zwei Tagen. Damit gehört dieser International Craft Beer Award heute zu den bedeutendsten und meistbeachteten Bierwettbewerben der Welt.
Bei den World Beer Awards werden Biere in mehreren Verkostungsrunden von unabhängigen Juroren getestet und bewertet. Der Wettbewerb findet jährlich in London statt und gehört zu den renommiertesten Wettbewerben der Welt. Das Ott Spezial und das Original N°1 gewannen in ihrer Kategorie jeweils die Silber-Medaille im August 2019.
Das Exportbier Ott Spezial der Schussenrieder Brauerei Ott holt sich die fünfte Goldmedaille innerhalb eines Jahres. Der World Beer Cup, als „Olympiade der Bierwettbewerbe" bezeichnet, ist der renommierteste Bierwettbewerb der Welt. Dieser findet nur alle zwei Jahre statt – diesmal in Nashville, Tennessee, USA. In diesem Jahr wurden 8.234 Biere aus 33 Staaten von 295 Juroren getestet und bewertet. 2.515 Brauereien konnten so in 101 Bierkategorien Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen erhalten. Insgesamt konnten sich neun deutsche Brauereien über eine Auszeichnung freuen. Das Ott Spezial wurde als einziges Bier in Deutschland mit Gold ausgezeichnet. Der World Beer Cup zeigt die Breite der globalen Brauergemeinschaft und der Gewinn einer Auszeichnung symbolisiert eine der größten Brauerfolge.
Neben der Goldmedaille
von Monde Selection 2018, der 4 Sterne Gold-Auszeichnung des
Genussmagazins „selection" 2017, der Goldmedaille des „Superior Taste
Awards" von iTQi 2017 und der Goldmedaille beim Bierwettbewerb „The
International Beer Cup" 2017 erhält das Ott Spezial nun auch noch die
höchste Auszeichnung in Gold beim World Beer Cup 2018.
Im Juni wurde die Auszeichnung in der Baden Württembergischen Landesvertretung in Berlin an Brauereichef Michael Ott und 1. Braumeister Oliver Kurth überreicht. „Das neue Ott Spezial wurde erst im Herbst 2016 eingeführt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr stolz auf diese erneute hohe Auszeichnung innerhalb dieser kurzen Zeit. Es bestätigt uns, dass wir absolut auf dem richtigen Weg sind. Mein großer Dank gilt diesem hervorragendem Team!" sagt der Brauereichef Michael Ott.
Monde Selection, im Jahre 1961 gegründet, ist ein internationales Institut für Qualitätsselektionen, mit Sitz in Brüssel, das Konsumgüter testet und Qualitätssiegel vergibt. Ganzheitliche Auswertungen werden zu Kennzeichen und bestimmen die Qualität des jeweiligen Produktes. Das Institut für wird oft als der Guide Michelin für Konsumgüter bezeichnet. (Quelle: Wikipedia) Monde Selection bringt mehr als 70 international renommierte Experten zusammen, wie Michelin-Chefköche, weltbekannte Önologen, Universitätsprofessoren, Brauingenieure, Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten. Das Ott Spezial überzeugte die Jury nicht nur im Geschmack und Geruch, sondern auch in Kriterien wie dem visuellen Aspekt und die Informationen, die den Verbrauchern über die verwendeten Zutaten und der Verpackung zur Verfügung gestellt werden.
Das iTQi ist das einzige etablierte Qualitätssiegel für Geschmack, das durch die Bewertung von 135 anerkannten Chefköchen und Sommeliers ermittelt und vergeben wird. Die Experten sind allesamt Mitglieder der 15 angesehensten europäischen Verbände von Köchen sowie des internationalen Sommelierverbands (ASI).
Das Genussmagazin „selection" ist eines der führenden Genussmagazine in Deutschland. Selection führt regelmäßig mit einer eigenen unabhängigen Fachjury, bestehend aus Biersommeliers und Journalisten, objektive Verkostungen von Genusswaren durch und stellt seinen Lesern aus der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelhandel empfehlenswerte Produkte vor.
Die Brauerei hat beim Degustationswettbewerb "Biere der Saison 2017" teilgenommen und folgende Auszeichnungen erhalten:
SCHUSSENRIEDER
Brauerei Ott GmbH & Co.KG
Wilhelm-Schussen-Str. 12
88427 Bad Schussenried
+49 (7583) 404-0
+49 (7583) 404-10
Öffnungszeiten Brauerei
Von Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
+49 (7583) 404-75
+49 (7583) 404-10
bestellung@schussenrieder.de
Öffnungszeiten Brauereigaststätte
Von Mittwoch bis Sonntag
ab 11.00 Uhr
Montag & Dienstag Ruhetag
Betriebsferien von 18.12.2023 - 02.01.2024
+49 (7583) 404-11
+49 (7583) 404-12
museum@schussenrieder.de
Öffnungszeiten Bierkrugmuseum
Mittwoch - Sonntag von 11:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Montag & Dienstag Ruhetag
Betriebsferien von 18.12.2023 - 02.01.2024